Alte Synagoge Essen - Essen

Adresse: Edmund-Körner-Platz 1, 45127 Essen.
Telefon: 02018845218.
Webseite: essen.de
Spezialitäten: Synagoge, Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Unisex-Toilette, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 614 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Alte Synagoge Essen

Alte Synagoge Essen Edmund-Körner-Platz 1, 45127 Essen

⏰ Öffnungszeiten von Alte Synagoge Essen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Alte Synagoge Essen

Die Alte Synagoge Essen ist ein historisches Gebäude und ein Museum in der Stadt Essen im Land Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

Adresse und Kontakt

Adresse: Edmund-Körner-Platz 1, 45127 Essen.

Telefon: 02018845218.

Webseite

Webseite: essen.de.

Spezialitäten

Synagoge und Museum sind die Spezialitäten der Alten Synagoge Essen.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Unisex-Toilette, WC

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 614 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

👍 Bewertungen von Alte Synagoge Essen

Alte Synagoge Essen - Essen
Kosta H.
3/5

Von außen imposantes Gebäude und schön, dass diese Synagoge wieder aufgebaut wurde! Leider war dieser Wiederaufbau ziemlich lieblos - die Synagoge ist innen zurückhalten ausgedrückt ‚kühl‘; so ist der Chor (über dem Schrein der Thora-Rollen) in rosa mit weißen Punkten bemalt - grauselig. Die Ausstellung zum jüdischen Leben in Essen bleibt genauso distanziert und farblos. Von außen beeinträchtigen die massiven Sicherheitsvorkehrungen den Blick auf den Bau, wobei diese offensichtlich und traurigerweise in Deutschland notwendig sind. Aber muss deshalb der ganze Bau mit rot-weißen Bauzäunen umgeben sein?

Alte Synagoge Essen - Essen
Hülya Y.
5/5

Sehr schönes, helles und einladendes Gebäude. Es war mein erster Besuch in einer Synagoge. Sehr interessanter Ort. Man erfährt viel über jüdische Geschichte, Kultur und die Gemeinde. Die Synagoge ist jeden Besuch wert, sie bietet einen umfassenden, kulturellen und geschichtlichen Einblick der jüdischen Gesellschaft in Deutschland.

Alte Synagoge Essen - Essen
Harald B.
5/5

Intensiver Einblick, interessante Gestaltung der kleinen Ausstellung.Freier Eintritt jeden Tag.

Alte Synagoge Essen - Essen
Dirk H.
5/5

Sehr beeindruckendes Gebäude mit einer noch beeindruckenderen Geschichte. Tolle Führung erleben dürfen, wir kommen wieder, es gibt sehr viel zu sehen

Alte Synagoge Essen - Essen
Martin K.
5/5

Die Synagoge ist nicht mehr als solche in Betrieb, sondern kann besichtigt werden. Sie beinhaltet Ausstellungen über jüdische Kultur.

Die Ausstellung ist interessant und gut erklärt, der Eintritt ist frei.das Gebäude ist beeindruckend und grandios restauriert.

Unbedingt zu empfehlen ist eine Führung, die regulär allerdings nur zweimal im Monat stattfindet (jeweils 1. und 3. Sonntag im Monat).

Alte Synagoge Essen - Essen
traveller 0.
5/5

Dank der Bauweise aus Stahlbeton gelang es den Nazis nicht den Bau zu zerstören. So steht dieses Schmuckstück noch heute neben dem Essener Hauptbahnhof.

Alte Synagoge Essen - Essen
Frank S.
5/5

Die alte Synagoge, eröffnet 1913, niedergebrannt 1938 , ab 1982 wieder ein Gotteshaus mit einer lehrreichen Ausstellung über die Geschichte des Hauses und der Menschen, die darin Gottesdienst feierten. Erfahre mehr über das jüdische Leben und seiner
Feste , bedenke, warum 1938 die Synagoge niedergebrannt wurde und komme zum Schluss : das darf sich nicht wiederholen.

Alte Synagoge Essen - Essen
P. E.
5/5

Ein interessantes und geschichtsträchtiges Gebäute, mit einer guten Ausstellung, welche sich mit dem jüdischen Leben, der Geschichte des Gebäudes, der jüdischen Gemeinde Essen und ein paar ihrer Mitglieder beschäftigt. Auch das Gebäude selbst ist architektonisch recht interessant. Der Eintritt ist frei, es empfiehlt sich aber 1,-€ für das Schließfach dabei zu haben.

Go up