AWO LangeoogKlinik - Haus Westwind, Mutter-Vater-Kind Kureinrichtung - Langeoog

Adresse: Süderdünenring 53, 26465 Langeoog, Deutschland.
Telefon: 4972916691.
Webseite: langeoogklinik.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 59 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von AWO LangeoogKlinik - Haus Westwind, Mutter-Vater-Kind Kureinrichtung

Die AWO LangeoogKlinik - Haus Westwind ist eine Mutter-Vater-Kind Kureinrichtung, die sich auf die Betreuung und Versorgung von Familien mit Kindern fokussiert, die medizinische Unterstützung benötigen. Die Klinik befindet sich im idyllischen Süderdünenring 53 auf der Insel Langeoog in Deutschland und bietet eine vielseitige Palette an Reha-Dienstleistungen.

Die Spezialität der Klinik liegt in der Rehaklinik, die sich auf die individuelle Betreuung der Familien und insbesondere der Kinder konzentriert. Ein wichtiger Aspekt der Klinik ist die Barrierefreiheit, was sich unter anderem in einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz widerspiegelt.

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Haus Westwind insgesamt 59 Bewertungen erhalten hat, wobei der durchschnittliche Rating 3.7 von 5 Punkten beträgt. Dies gibt einen Einblick in die Zufriedenheit der Kunden und verdeutlicht die hohe Bedeutung einer individuellen und qualitativ hochwertigen Betreuung.

Für alle, die nach einer geeigneten Klinik für ihre Familie suchen, kann die AWO LangeoogKlinik - Haus Westwind eine hervorragende Option sein. Die Lage auf der malerischen Insel Langeoog bietet eine entspannende Atmosphäre, die zu einer erfolgreichen Reha beiträgt. Die Kombination aus professioneller Betreuung und einer angenehmen Umgebung macht das Haus Westwind zu einem empfehlenswerten Ziel für Familien, die medizinische Hilfestellung benötigen.

Für weitere Informationen oder um eine Kontaktaufnahme herzustellen, kann die offizielle Webseite der AWO LangeoogKlinik - Haus Westwind aufgegeben werden. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen und Kontaktdaten, um direkt einen Termin vereinbaren oder weitere Fragen stellen zu können.

Zögern Sie nicht, in Kontakt mit der AWO LangeoogKlinik - Haus Westwind zu treten, um mehr über die spezifischen Angebote und Leistungen zu erfahren. Die freundliche und kompetente Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Bedenken oder Fragen zu beantworten.

👍 Bewertungen von AWO LangeoogKlinik - Haus Westwind, Mutter-Vater-Kind Kureinrichtung

AWO LangeoogKlinik - Haus Westwind, Mutter-Vater-Kind Kureinrichtung - Langeoog
Cordu L.
4/5

Wir waren im Februar zu 5. für 3 Wochen in der Klinik Westwind.
Rückblickend gesehen waren es wirklich 3 sehr schöne geschenkte Wochen mit wundervollem Wetter und sehr sympathischen Mitstreitern.
Das Physioteam und die Angestellten des Psychosozialen Dienstes waren freundlich und engagiert.
Ich habe in der Zeit endlich wieder zum Sport gefunden.
Das Essen war wirklich in Ordnung. Es gab immer Obst und ein Salatbuffet.
Zusätzlich gab es Kreativangebote und auch die Turnhalle konnten wir immer nutzen und war das Highlight am Abend für die Kids.
Die Sauna konnte man auch buchen. Da wäre es schön gewesen, wenn diese auch mal am Abend offen gewesen wäre.
Natürlich gab es auch Dinge, die nicht so toll waren, z. B. dass die Kinderbetreuung am Nachmittag oft wegen Krankheit geschlossen war. Am Wochenende gab es leider gar keine Eltern Kind Angebote und die Zimmer könnten auch einen neuen Anstrich vertragen.

Letztenendes ist man selbst für sein Glück verantwortlichen und sollte einfach das Beste für sich rausholen.
Die Nähe zum Strand ist einfach unschlagbar. Die Natur, die Ruhe und die saubere Luft haben uns so gutgetan.
Den Kindern wird die Zeit auf jedenfall in guter Erinnerung bleiben.

AWO LangeoogKlinik - Haus Westwind, Mutter-Vater-Kind Kureinrichtung - Langeoog
Guido H.
5/5

Haus Westwind - Langeoog
Vater-Kind-Kur im Februar/März 2025

Zum Haus Westwind:
Das Haus Westwind ist eines von 2 Häusern der AWO.
Hier gibt es ca. 50 Wohneinheiten. Eine Kur ist möglich sowohl für Väter-, Mütter und Familien mit Kindern. Die Einrichtung ist direkt an den Dünen und somit dauert der Weg zum Strand nur wenige Minuten zu Fuß.
Jede Wohneinheiten enthält natürlich Schränke, Betten, Stühle, Tisch und ein kleines Badezimmer (ohne Fön). Auf den Zimmern gibt es keine Fernseher und auch kein W-Lan.
Im Haus gibt es eine Familiensauna, eine Mehrzweck (Turnhalle), ein Physiotherapeutischen (mit kleinem Schwimmbad) und einen ärztlichen Bereich. Auf den einzelnen Fluren sind Teeküchen und schön gestaltete Gemeinschaftsräume vorhanden.
Es gibt einen Speisesaal der für Frühstück, Mittag- und Abendessen genutzt wird. Zum Tagesgericht wird auch immer ein zusätzliches vegetarisches Gericht angeboten.
Tipp: Sprechenden Menschen kann geholfen werden. Die Küche geht auf Unverträglichkeiten soweit möglich ein. Manchmal sind es auch einfach Kleinigkeiten wie Ketchup für die Kinder die es hier schöner machen. Fragt und sucht das Gespräch!

In der Woche (Montags bis Freitags) gehen die Kinder in das Kinderhaus. Dieses besteht aus 3 Gruppen mit Erziehern. Diese sind nach Alter der Kinder unterteilt. Ein großzügiger Spielplatz vor dem Haus ist ebenfalls vorhanden. Die Kinder sind immer den kompletten Vormittag und teilweise Nachmittags in den Gruppen. Nachmittags immer, wenn die Eltern Kuranwendungen erhalten. Dies muss abgesprochen werden (Aushang Zettel).
Die Gruppen unternehmen auch Ausflüge beispielsweise zum Wasserturm, Strand oder Inselmuseum.

Die Einrichtung wird übrigens in den nächsten Monaten/Jahren nach und nach renoviert.

Zur Kur:
Die ersten Tage beginnen mit Eingangsuntersuchungen und ersten Vorträgen. Alle Teilnehmer kommen zur selben Zeit an. Anfangs gibt es ein paar Vorträge und ein Kennenlernen. Im Grunde beginnen die "richtigen" Kurse erst am ersten Montag der ersten vollen Woche. Am Anfang der Kur wird man nach Interessen und Zielen gefragt. Je nach den Antworten fallen entsprechend die wöchentlichen Pläne aus.
In der Freizeit gibt es verschiedene Angebote für Eltern mit Kindern wie eine Planwagenfahrt, Wattwanderungen, Muscheln bemalen, arbeiten mit Ton und Bastelaktionen.

Zur Insel:
Langeoog ist Autofrei. Es fahren (lediglich) kleine Elektroautos, Fahrräder und vereinzelt eine Kutsche auf den Straßen. Die Insel ist sehr ruhig und hat natürlich ein Reizklima mit der salzhaltigen Meeresluft.
Im Februar ist auf Langeoog oft noch vieles geschlossen. Viele Geschäfte und Kaffees haben eingeschränkte Öffnungszeiten. Das Langeoogbad ist hier oft noch komplett geschlossen. In unserem Fall war immerhin ein Teil der des Bades nutzbar. Die Reit- und Ponyhöfe haben oft noch Winterpause. Wichtig ist sich hier vorab zu informieren.
Logischerweise herrscht am Strand insbesondere zu dieser Zeit noch ein kalter Wind. Es gilt für die ganze Insel: Wetterfeste und flexible Kleidung bereit zu halten.
Insbesondere im Winter fehlt teilweise ein reichhaltiges Freizeitangebot. Die Mehrzweckhalle kann aber privat genutzt werden, wenn 3 Erwachsene hierfür die Verantwortung übernehmen und dafür unterschrieben (an der Rezeption). Dieselbe Regelung kann mit den Physiotherapeuten für das Schwimmbad (im Haus) vorgenommen werden.
Fahrräder können an verschiedenen Geschäften ausgeliehen werden. Die Insel bietet einige gute Ausflugsziele hierfür.
Der Strand auf Langeoog ist wirklich wunderschön. Auf den Dünen oder direkt am Sandstrand kann man ohne Probleme stundenlang spazieren und laufen gehen.
Wir blicken auf eine gelungene Kur und schöne Zeit auf Langeoog zurück. Die Mitarbeiter sind nett und hilfsbereit. Natürlich gibt es viele Gelegenheiten sich mit anderen Eltern auszutauschen. Am Ende liegt es an jedem selbst, was er aus dieser Zeit macht.

AWO LangeoogKlinik - Haus Westwind, Mutter-Vater-Kind Kureinrichtung - Langeoog
Felicia
4/5

Ich war 3 Wochen im Haus Westwind! Die Insel Langeoog wunderschön es war eine tolle Auszeit aus dem Alltag! Direkte Nähe von Strand. Das Essen war in Ordnung.Neue Freunde kennengelernt. Betreuung des Personals war völlig ok, Frau Lohrmann an der Rezeption eine tolle Frau!
Die Kinderbetreuung der größeren Kinder top bei den kleinen dauerhafter Wechsel, meine 2 jährige Tochter ging nicht gerne hin wurde auch nicht getröstet von den Erzieherinnen. Mir wurde von einem auf den anderen Tag mit nicht schönem Wortschatz gesagt, ich brauche nicht mehr mit der Kleinen wiederzukommen. Dank meiner Zimmernachbarin konnte ich noch einige Anwendungen wahrnehmen. Dort blieb meine kleine ohne Probleme. Zur Vorträgen konnte ich das Kind auch mitnehmen. Natürlich wäre es schöner gewesen, wenn das Krippenpersonal sich mehr Zeit für die Eingewöhnung genommen hätte.

Also wer kleinere Kinder hat kann da Probleme mit der Betreuung haben.
Im großen und ganzen tat mir die Insel einfach gut und ich werde die schönen Dünen vermissen.

AWO LangeoogKlinik - Haus Westwind, Mutter-Vater-Kind Kureinrichtung - Langeoog
blue D.
4/5

Ich war mit meiner Tochter auf Vater-Kind Kur von Oktober bis November 2023. Dieses Haus verfügt über kein W-LAN. Lediglich für die Kinder im Schulaufgabenzimmer gibt es kurzzeitig W-LAN. Zu unserer Zeit war das Therapiebad wegen Renovierung geschlossen. Wir mußten zum Haus Ostwind fahren. Der Fitnessraum bestand aus zwei Crosstrainer und 1 Ergometer. Es gab noch eine Mehrzweckhalle wo die Kinder Sport machen durften oder autogenes Training durchgeführt wurde. Der Personalmangel ist darauf zurück zuführen weil es auf der autofreien Insel schwierig ist, welches zu finden. Es gibt also nur ein paar Festangestellte und der Rest sind Honorarkräfte, die nur eine gewisse Zeit auf der Insel arbeiten. Das Essen hat größtenteils gut geschmeckt. Sehr ballaststoffreich (oft Hülsenfrüchte) . Man konnte immer auswählen ob vegetarisches Gericht oder mit Fleisch. Weil die Belieferung der Küche nicht immer klappte vom Festland, wurde auch Mal improvisiert. Für Therapiekinder gab es nicht ausreichend Bewegung. Lediglich 4x 45 min. Kids in Bewegung und sonst nur täglich 2 Stunden Klimatherapie (Aufenthalt im Freien unter Reizklima). Der Fahrradverleih Weststrand war vielleicht 250 m entfernt. In der Nähe vom Bahnhof gab es einen Reiterhof wo man Ponykutsche fahren kann (vorher reservieren) oder auf Pony reiten. Es gab eine gemischte Sauna für max. 5 Personen. Nordic Walking mit Fit on the beach wurde 4x 1,5 h . Wir durften auch Mal gesundes selber kochen in der Lehrküche, auch mit den Kindern. In der Nebensaison haben viele Geschäfte auf der Insel geschlossen, das Spaßbad auf der Insel war sehr eingeschränkt .

AWO LangeoogKlinik - Haus Westwind, Mutter-Vater-Kind Kureinrichtung - Langeoog
Matthias B.
5/5

Ich war 3 Wochen von Ende Oktober bis Mitte November 2020 zur Vater-Kind-Kur im Haus Westwind auf Langeoog.
Leider war zu der Zeit auf der Insel vieles durch Corona geschlossen worden und in der Klinik waren viele Kuranwendungen für die Erwachsenen und Spielmöglichkeiten für die Kinder nicht möglich. Trotzdem haben wir alle das Beste draus gemacht.
Das Wetter hatte es noch gut mit uns gemeint und wir konnten an den Wochenenden die schöne Insel mit dem Fahrrad und Kind erkunden.
Unsere Dozenten, der Kurarzt, der Koch mit seinen Küchenhelfern und sogar die Reinigungskräfte waren alle sehr nett zu uns.
Ein großes Lob geht an Monika von der Strandläufer Gruppe, die sich von der ersten Stunde nach Ankunft an, sehr einfühlsam um meinen 5- jährigen Sohn Mattes gekümmert hatte und ihn und natürlich auch den anderen Kindern den Aufenthalt so schön wie möglich zu bereiten.
Die 3 Wochen Kur waren viel zu schnell um, aber man konnte viel Stress abbauen, Erfahrungen sammeln und die Insel mit seiner großen Weite genießen.
Kleinigkeiten wie die nur 2 Waschmaschinen und den alten Wäscheständern mit rostigen Leinen und ein öfters Essenangebot mit Fisch kann man wie immer noch verbessern.
Ich kann die Inselkur sehr empfehlen !!

AWO LangeoogKlinik - Haus Westwind, Mutter-Vater-Kind Kureinrichtung - Langeoog
C K.
3/5

Erstmal vorab: ich hatte im Januar 2019 3 wundervolle Wochen mit meinen Kindern, 3 und 8 auf der Insel. Die Lage ist einfach traumhaft und hat für mich alles andere in den Schatten gestellt. Natur pur!

Die Klinik fand ich eher mittelmäßig (Im Vergleich zu meiner ersten Kur in einer anderen Klinik). Man spürte den Personalmangel und irgendwie war eine schlechte Stimmung bei den Mitarbeitern. Wobei immer alle sehr freundlich waren!
Das Therapieangebot war mir etwas zu dünn, die freiwilligen Angebote ebenso. Aber das, was stattfand, war gut!
Das Therapiebad war leider komplett geschlossen. Sowohl für Anwendungen als auch für die Freizeit. Unser Zimmer war klein, eigentlich nur für ein Kind gedacht (nur ein Bett. mir wurde dann auf Nachfrage noch ein Gitterbett für meine fast 4jährige gebracht) hatte kaum Ablage- und Verstaumöglichkeiten, Schimmel im Bad. Kein Fernseher im Zimmer, vermisst haben wir ihn nicht:)
Das Essen war ok, Mittag immer lecker! Super war der organisierte Ausflug zu den Seehundbänken.
Ansonsten haben wir uns die Zeit einfach selber zusammen mit tollen anderen Müttern schön gemacht und sehr genossen! Die Umgebung hat sehr zu unserem Wohlbefinden beigetragen und ich kann Langeoog wirklich empfehlen! Von der Klinik allerdings würde ich mir mehr Engagement wünschen (das geht eher an die Klinikleitung, die einzelnen Mitarbeiter haben wirklich Ihr Bestes gegeben im Rahmen ihrer Möglichkeiten)

AWO LangeoogKlinik - Haus Westwind, Mutter-Vater-Kind Kureinrichtung - Langeoog
Turbobruder
1/5

Im Grunde genommen waren die drei Wochen für die Füße. Die gesetzten Ziele konnten keines Weges erreicht werden, weder meine, noch die meiner Tochter.(Kurkind) (falsche bzw. gar keine Therapie die zu den geschickten Arztberichten/Diagnosen passen) Das Kinderhaus ist der nackte Wahnsinn. Die Erzieherinnen sind mehr als frech und handgreiflich. Die Hauswirtschaft versucht irgendwo ihren Job zu machen, jedoch wird der Dreck eher von A nach B geschoben. (Sackhaare von einem anderen Zimmer waren dann in meinem Bad) Über das Essen kann man bekanntlich streiten, da kann ich nichts negatives sagen bis auf das Gemüse mittags, gibt nach dem Regen ordentlich Gewitter in der Porzellanschüssel. Die Physio ist soweit wirklich gut und versucht die Leute humorvoll voranzutreiben. Die Klinikleitung, naja. Nach 1,5 Wochen war die Stimmung im Haus schon so mies, das ich am überlegen war abzubrechen. In den ersten paar Tagen ist eine von zweien Waschmaschinen kaputt gegangen, an der Rezeption hat es niemanden interessiert, da Mietgeräte, die Hauswirtschaft fand es nicht für nötig einen Mop oder ähnliches in den Waschraum zu stellen um das austretende Wasser beseitigen zu können. (Ich bin dann kurzer Hand hin und habe den Gummibesen aus meinem Zimmer genommen, um das Wasser Richtung Bodenabfluss zu schieben um die Rutschgefahr zu vermindern. Zumal vor dem Waschraum ein Treppenhaus endet)
Alles in allem nicht zu empfehlen, da die Kurziele nur schwer bis garnicht erreicht werden können und dies geht mehreren Leuten hier so. Das Außengelände braucht bisschen mehr Liebe und die Zimmer eine Renovierung. Die Krönung war unsere Anreise, es hat geregnet und wie üblich im Januar kalt. Nach gut einem Kilometer Fußmarsch in die Klinik waren wir alle dementsprechend nass, den Kids dementsprechend kalt, statt sich umziehen zu können, wurden wir alle nur in den Speisesaal gebeten. (für gut drei Stunden) Die Zimmer seien noch nicht fertig und es gäbe keine Möglichkeit sich trocken anzuziehen hieß es nur. Die Umgebung ist trotz Januar wirklich schön.
Am 22.01.25 ist Abreise und der Fähre würde ich am liebsten die Dieselpumpe aufdrehen, das die Welle gleich mal 100 Umdrehungen mehr macht.

PS. Achtet auf das MHD bei der Becel Margarine, könnte abgelaufen sein.

AWO LangeoogKlinik - Haus Westwind, Mutter-Vater-Kind Kureinrichtung - Langeoog
A
3/5

Die Zimmer und das Essen fanden wir OK. Das Personal hat sein Bestes gegeben. Die Insel ist toll und wir kommen auch gerne wieder. Nur das Kinderhaus fanden wir schlecht. In drei Wochen gab es nicht ein einziges Eltern-Kind Angebot und meine 4 Jährige wurde in die Kleinkindergruppe gesteckt wo sie altersmässig nicht rein passte und daher auch nicht hin wollte. Vormittags wurden Ausflüge gemacht, aber Nachmittags wurde nichts mehr für die Kinder angeboten…..so dass ich mein Kind meistens mittags abgeholt habe, sonst hätte es sich zu sehr gelangweilt.

Go up