Billriff - Juist

Adresse: Memmertstraße, 26571 Juist, Deutschland.

Webseite: frisonaut.de
Spezialitäten: Naturschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 112 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Billriff

Billriff Memmertstraße, 26571 Juist, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Billriff

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und formatiert, mit besonderem Augenmerk auf die Hervorhebung wichtiger Aspekte und einer abschließenden Empfehlung:

Billriff auf Juist: Ein Naturerlebnis mit barrierefreiem Zugang

Für Besucher der ostfriesischen Insel Juist ist der Billriff ein absolutes Highlight. Diese einzigartige Landschaft, gelegen in der Adresse: Memmertstraße, 26571 Juist, Deutschland, bietet eine faszinierende Möglichkeit, die raue Schönheit der Nordsee und die besondere Natur Juists zu erleben. Der Billriff ist ein Naturschutzgebiet und zugleich eine bedeutende Sehenswürdigkeit, die es sich lohnt, zu entdecken.

Was ist der Billriff

Der Billriff ist eine beeindruckende Küstenformation, die durch die Kraft der See und Wind entstanden ist. Er markiert den Übergang zwischen dem Sandstrand und den Dünen. Die schroffen, abgetragenen Kanten der Dünen, die hier sichtbar sind, erinnern eindrücklich an die ständige Auseinandersetzung der Insel mit den Elementen. Es ist ein Ort, an dem man die natürliche Dynamik der Küste hautnah spüren kann. Die Abbruchkanten sind ein Zeugnis der unerbittlichen Erosion und dienen gleichzeitig als faszinierende Fotomotive. Die Lage an der Westküste Juists bietet eine besondere Perspektive auf die Insel und die Nordsee.

Besondere Merkmale und Informationen

  • Lage: Westliche Küste von Juist, in der Nähe des Wattenmeeres.
  • Spezialitäten: Naturschutzgebiet, Sehenswürdigkeit, Naturerlebnis.
  • Barrierefreiheit: Der Billriff ist dank eines rollstuhlgerechten Eingangs und rollstuhlgerechten Parkplatzes für alle Besucher zugänglich.
  • Aktivitäten: Ideal zum Wandern, besonders für Familien mit Kindern. Es gibt kinderfreundliche Wanderungen, die die Besonderheiten der Region erkunden. Auch Hunde sind erlaubt, müssen aber angeleint sein.

Bewertungen und Meinung

Der Billriff genießt bei den Besuchern von Juist eine hervorragende Reputation. Auf Google My Business gibt es aktuell 112 Bewertungen mit durchschnittlicher Meinung von 5/5. Die Besucher loben vor allem die unberührte Natur, die beeindruckende Landschaft und die hohe Qualität der Infrastruktur. Viele beschreiben den Besuch als "einfach schön" und erwähnen die Möglichkeit, die Verletzlichkeit der Insel gegenüber Wind und Wasser zu erleben. Es wird eine ruhige und naturnahe Umgebung beschrieben, in der man die Seele baumeln lassen kann. Die Barrierefreiheit trägt zusätzlich zum positiven Gesamteindruck bei, sodass der Billriff für eine breite Zielgruppe interessant ist.

Empfehlung

Der Billriff ist ein einzigartiges Naturerlebnis, das auf Juist nicht verpassen sollte. Um sich über Öffnungszeiten, aktuelle Veranstaltungen oder spezielle Angebote zu informieren, wird dringend empfohlen, die Webseite: frisonaut.de zu besuchen. Nutzen Sie die Gelegenheit, die beeindruckende Landschaft zu erkunden und die besondere Atmosphäre der Insel zu genießen

👍 Bewertungen von Billriff

Billriff - Juist
Ilona S.
5/5

Einfach schön: Am westlichen Ende Juists kann man die Natur geniessen ...
Es zeigt aber auch, wie angreifbar die Insel gegenüber Wind und Wasser ist. Die Abbruchkanten der Dünen sind immer noch sichtbar.

Billriff - Juist
dg B.
5/5

Wer ein paar Tage auf Juist verbringt, egal zu welcher Jahreszeit, für den ist ein Ausflug zum Billriff - ganz in den Westen der Insel - eigentlich Pflicht, zu Recht! Entweder mit dem Rad oder auch im Rahmen einer kleinen oder größeren Wanderung, die letzten Meter müssen in jedem Fall zu Fuß zurück gelegt werden. Eine kleine Runde ausgehend von der Domäne Bill - zurück am Strand entlang - ist 2-3 km lang. Eine große Runde, z.B. von der Domäne Loog, einschließlich der Umrundung des Hammersees ist ca. 10 km lang. Das Billriff selbst ist ein Naturschutzgebiet. Es ist immer zu beachten: Die Spitze selbst ist eine Schutzzone und darf nicht betreten werden.

Billriff - Juist
Joe
5/5

Absolut magischer Ort! Ruhig und entspannt, wenige Leute. Es hat sich definitiv gelohnt hinzufahren.

Billriff - Juist
Britta L.
5/5

Ein wunderschöner Strand. Viele gehen vom Fahrradparkplatz nur direkt bis an den Strand. Danach ist der Strand zur Westspitze hin, zumindest im Herbst, fast menschenleer. Es lohnt sich weiterzugehen, wenn man Vögel beobachten, Muscheln und anderes Spannendes finden möchte.
Besonders nach der Sturmflut war der Sonnenuntergang durch die größeren Wasseransammlungen, die sich gebildet hatten, sehr schön.

Billriff - Juist
Jan
5/5

Ein sehr schönes und beeindruckendes Naturschutzgebiet, welches auf gewissen Routen begehbar ist.
Dafür sollte man die dortigen Schilder gut lesen, diese Zeigen die erlaubten Routen auf.

Ansonsten ist es einfach beeindruckend, welch ein großes Sandgebiet plötzlich vor einem liegt. Auf diesen sich hunderte Vögel und sonstige Tierarten tummeln.

Auch auf dem Weg dorthin, erfährt man einiges über die dortigen Tiere und die Vegetation.

Billriff - Juist
Lukas B.
5/5

Absolut phantastischer Ort! Der Sand ist wunderbar fein. Am Rand der Dünen zu sitzen und der Brandung zu lauschen ist Entspannung pur!

Billriff - Juist
Sven K.
5/5

Ein Herzensort.
Hier kann man die Westspitze Juists umrunden.Tolle Eindrücken, tolle Gegend. Einfach beeindruckend.
Ein vergänglich Ort, den die Nordsee nagt arg an den Dünen des Riffs.

Billriff - Juist
Michael H.
5/5

Traumhafte Gegend. Ein Ort der Ruhe und Entspannung. Eine wunderschöne Dünenlandschaft.

Go up