Bundesgerichtshof - Karlsruhe

Adresse: Herrenstraße 45 A, 76133 Karlsruhe.
Telefon: 07211590.
Webseite: bundesgerichtshof.de
Spezialitäten: Bundesgericht, Anbieter von juristischen Dienstleistungen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 127 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Bundesgerichtshof

Bundesgerichtshof Herrenstraße 45 A, 76133 Karlsruhe

⏰ Öffnungszeiten von Bundesgerichtshof

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Der Bundesgerichtshof: Eine Institution für Rechtssprechung und Rechtssicherheit

Der Bundesgerichtshof (BGH), oder kurz Bundesgericht, ist das höchste Gericht der Rechtssprechung in Deutschland. Er spielt eine zentrale Rolle im deutschen Rechtssystem und gewährleistet die Rechtssicherheit und die Einheitlichkeit der Rechtsprechung. Die Organisation fungiert als Anbieter von juristischen Dienstleistungen und ist somit ein wichtiger Pfeiler der Justiz. Umfassende Informationen über den BGH, seine Aufgaben und die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme sind auf seiner offiziellen Webseite, bundesgerichtshof.de, zu finden.

Standort und Kontaktdaten

Der BGH hat seinen Sitz in Karlsruhe und ist unter folgender Adresse erreichbar: Adresse: Herrenstraße 45 A, 76133 Karlsruhe. Für Rückfragen steht Ihnen das Telefon: 07211590 zur Verfügung. Die offizielle Website bietet zudem eine Vielzahl an Informationen und Dokumenten.

Spezialitäten und Aufgaben

Die Hauptaufgabe des BGH besteht darin, die Rechtsprechung der Oberregionalen Gerichtshöfe – also der Landgerichte und der Arbeitsgerichte – in Rechtsstreitigkeiten zu überprüfen. Er entscheidet also über Berufungen gegen Urteile dieser Gerichte. Der BGH ist spezialisiert auf eine breite Palette von Rechtsgebieten, darunter:

  • Zivilrecht: Verträge, Schadensersatz, Erbrecht, Familienrecht
  • Strafrecht: Strafverfahren, Strafmaß, Rechtsmittel
  • Verwaltungsrecht: Entscheidungen von Behörden
  • Arbeitsrecht: Arbeitsverhältnisse, Entlassungen
  • Monokratrecht: Streitigkeiten über Monopolstellung

Der BGH legt die Rechtsfortentwicklung maßgeblich mit und trägt so zur Rechtssicherheit bei. Er präzisiert Gesetze und entwickelt die Rechtsprechung weiter, um sie an die sich ändernden gesellschaftlichen Verhältnisse anzupassen.

Besonderheiten und Barrierefreiheit

Der BGH legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Für Rollstuhlfahrer steht ein rollstuhlgerechter Eingang zur Verfügung, ebenso wie ein rollstuhlgerechter Parkplatz. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass alle Menschen den Zugang zu den Gerichtsfunktionen haben. Die Räumlichkeiten sind modern und bieten eine angenehme Arbeitsumgebung für Richter, Juristen und Besucher.

Bewertungen und Reputation

Die öffentliche Wahrnehmung des BGH ist überwiegend positiv. Auf Google My Business sind dem BGH 127 Bewertungen zuteil geworden, deren durchschnittliche Meinung bei 3.2/5 liegt. Diese Bewertungen spiegeln die Erfahrungen verschiedener Nutzer wider und geben einen Einblick in die Qualität der Arbeit und die Zugänglichkeit des Gerichts. Trotzdem ist es wichtig zu beachten, dass Bewertungen subjektiv sind und verschiedene Meinungen widerspiegeln können.

Weitere interessante Daten

Neben den bereits genannten Punkten bietet der BGH eine Vielzahl weiterer Informationen auf seiner Webseite. Dazu gehören:

  • Veröffentlichungen: Juristische Entscheidungen und Gutachten
  • Informationen für die Öffentlichkeit: Erklärungen zu Rechtsthemen, Veranstaltungen
  • Pressearbeit: Mitteilungen zu aktuellen Urteilen und Entscheidungen

Der BGH arbeitet transparent und engagiert, um eine hohe Qualität der Rechtsprechung zu gewährleisten. Die Mitarbeiter des BGH sind hochqualifiziert und verfügen über umfangreiche Fachkenntnisse. Der BGH ist ein wichtiges Element der Justiz und trägt maßgeblich zur Rechtsstaatlichkeit in Deutschland bei. Er ist ein angesehenes und vertrauenswürdiges Gericht, das sich der Wahrung der Rechtsordnung verschrieben hat.

Go up