Gemeindeamt Raggal - Raggal
Adresse: Gemeindehaus, Raggal 220, 6741 Raggal, Österreich.
Telefon: 5553201.
Webseite: raggal.at
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Gemeindeamt Raggal
⏰ Öffnungszeiten von Gemeindeamt Raggal
- Montag: 08:00–12:00
- Dienstag: 08:00–12:00
- Mittwoch: 08:00–12:00
- Donnerstag: 08:00–12:00
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Gemeindeamt Raggal: Ein Ãberblick
Das Gemeindeamt Raggal in Ãsterreich ist eine lokale Behörde, die für die Verwaltung und Organisation der Gemeinde Raggal zuständig ist. Es dient als zentrale Anlaufstelle für Bürger, Unternehmen und andere Interessengruppen im Gemeindegebiet. Die Einrichtung befindet sich im Gemeindehaus, Raggal 220, 6741 Raggal und ist über die Telefonnummer Telefon: 5553201 erreichbar. Die offizielle Webseite des Gemeindeamtes ist unter raggal.at zu finden. Dieses Dokument bietet einen detaillierten Ãberblick über das Gemeindeamt, seine Dienstleistungen, die Anlaufstelle und relevante Informationen für Besucher und Interessenten.
Lage und Infrastruktur
Die geografische Lage des Gemeindeamtes in Raggal ist von besonderer Bedeutung. Raggal, eingebettet in die malerische Landschaft von Ãsterreich, bietet eine idyllische Umgebung für Wohnen und Tourismus. Das Gemeindeamt selbst befindet sich im Gemeindehaus, einer zentral gelegenen Immobilie, die für die effiziente Erbringung der Verwaltungsdienstleistungen sorgt. Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht den barrierefreien Zugang für alle Besucher, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen. Darüber hinaus ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, um den Komfort und die Zugänglichkeit weiter zu erhöhen. Diese baulichen Aspekte unterstreichen das Engagement des Gemeindeamtes für eine inklusive und barrierefreie Verwaltung.
Spezialitäten und Aufgaben
Die Spezialitäten des Gemeindeamtes Raggal liegen in der Erbringung einer breiten Palette von Behördenservices. Diese umfassen:
- Bürgerdienstleistungen: Anmeldung von Einwohnern, Ausstellung von Meldebescheinigungen, Bearbeitung von Anträgen für verschiedene Genehmigungen.
- Finanzverwaltung: Abwicklung von Steuerangelegenheiten, Erhebung von kommunalen Steuern, Verwaltung der kommunalen Haushalte.
- Bauamt: Bearbeitung von Bauanträgen, Ãberwachung der Einhaltung von Bauvorschriften, Erteilung von Baugenehmigungen.
- Umweltamt: Koordination von MaÃnahmen zum Schutz der Umwelt, Ãberwachung der Einhaltung von Umweltauflagen, Förderung nachhaltiger Entwicklung.
- Sozialamt: Beratung und Unterstützung von sozial schwachen Bürgern, Verwaltung von Sozialleistungen.
- Verwaltungsrechtliche Aufgaben: Verwaltung von Verträgen, Ausstellung von Bescheiden, Durchführung von Verwaltungsverfahren.
Das Gemeindeamt Raggal ist somit ein zentraler Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Verwaltung und Organisation der Gemeinde.
Bewertungen und Meinung
Aktuell hat das Gemeindeamt Raggal auf Google My Business keine Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt somit bei 0/5. Es ist zu hoffen, dass sich Bürgerinnen und Bürger in Zukunft die Zeit nehmen, ihre Erfahrungen mit dem Gemeindeamt zu teilen, um ein umfassenderes Bild zu erhalten. Die fehlenden Bewertungen stellen eine Chance dar, die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in die Verwaltung zu stärken. Eine positive Bewertung kann die Sichtbarkeit des Gemeindeamtes erhöhen und es für Bürgerinnen und Bürger attraktiver machen, sich an die Behörde zu wenden.
Weitere interessante Daten
Neben den bereits genannten baulichen Aspekten gibt es noch weitere interessante Daten zum Gemeindeamt Raggal:
- Kontakt: Gemeindehaus, Raggal 220, 6741 Raggal
- Telefon: 5553201
- Webseite: raggal.at
- Ãffnungszeiten: Die genauen Ãffnungszeiten können auf der Webseite des Gemeindeamtes nachgelesen werden. Es empfiehlt sich, vorab zu informieren.
Das Gemeindeamt Raggal ist bestrebt, seinen Bürgern und Einwohnern einen effizienten und professionellen Service zu bieten. Die Mitarbeiter sind stets bemüht, Fragen zu beantworten und Anliegen zu bearbeiten. Die Zusammenarbeit mit den Bürgern und anderen Institutionen steht im Mittelpunkt der Arbeit des Gemeindeamtes.