Kanzlei Torsten Schönfelder - Görlitz
Adresse: Lutherstraße 32, 02826 Görlitz.
Telefon: 035813079039.
Webseite: kanzleischoenfelder.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Kanzlei Torsten Schönfelder
⏰ Öffnungszeiten von Kanzlei Torsten Schönfelder
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00–12:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00–12:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Kanzlei Torsten Schönfelder: Ein Überblick
Die Kanzlei Torsten Schönfelder etabliert sich als zentrale Adresse für rechtliche Unterstützung in Görlitz. Diese Einrichtung, gelenkt durch Herrn Torsten Schönfelder, bietet professionelle Dienstleistungen, die sich insbesondere auf das Bereich des Sozialrechts konzentrieren. Die Kanzlei ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und ihre Fähigkeit, komplexere rechtliche Angelegenheiten für ihre Kunden greifbar zu machen. Durch ihre langjährige Erfahrung und ihr tiefes Verständnis für das Sozialrecht bieten sie eine Unterstützung, die über einfache Beratung hinausgeht.
Standort und Kontaktinformationen
Die Kanzlei Torsten Schönfelder befindet sich in Görlitz, genauer gesagt an der Lutherstraße 32 (Adresse: Lutherstraße 32, 02826 Görlitz). Diese Adresse ist gut zugänglich in der Stadtmitte. Für direkten Kontakt steht das Team zur Verfügung. Die Telefonnummer lautet 035813079039, die über einen DIREKTPHON-Link erreichbar ist. Für weitere Informationen und eine umfassende Darstellung ihrer Angebote kann man die Webseite besuchen: kanzleischoenfelder.de. Diese Plattform bietet einen Überblick über die Dienstleistungen und die Möglichkeit, das Büro näher kennenzulernen.
Spezialisiert auf Sozialeinrichtungen
Ein wesentlicher Bestandteil der Tätigkeit der Kanzlei ist der Fokus auf Sozialrecht, insbesondere im Kontext von Sozialeninstituten. Dieser Spezialitätsbereich erfordert ein tiefes Verständnis für gesetzliche Regelungen, die die Gründung, den Betrieb und die Rechtslage von Einrichtungen wie Wohlfahrtseinrichtungen, gemeinnützigen Organisationen oder ähnlichen Strukturen betreffen. Die Beratung umfasst möglicherweise Aspekte wie Satzungsstellung, Gründungsprozesse, Lizenzierungen, Steuerfragen, Mitgliedergesetze und die Bewältigung von Konflikten innerhalb solcher Einrichtungen. Die Erfahrung in diesem speziellen Bereich stellt eine wichtige Stärke der Kanzlei dar.
Rechtliche Unterstützung für Einrichtungen
Die Kanzlei übernimmt die komplexen rechtlichen Herausforderungen, mit denen Sozialeinrichtungen konfrontiert sein können. Dazu gehören Fragen des Baurechts bei Neubau-Projekten, Vertragsverhandlungen mit öffentlichen Stellen, Regelungen zur Arbeitsrecht- und Betriebsordnung für das Personal, sowie die Einhaltung von Vorschriften im Bereich der Behinderten- und Behindertenförderung. Eine gründliche Rechtsbeurteilung und eine präventive Beratung sind Schlüssellemente ihrer Arbeitsweise, um potenzielle rechtliche Fallstricke frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
Die Bedeutung des Standorts Görlitz
Die Lage der Kanzlei im ostdeutschen Stadtzentrum von Görlitz ist relevant für die Bedienbarkeit lokaler und regionaler Kunden. Görlitz, eine Stadt mit einer interessanten Geschichte und einem bedeutenden Einzugsbereich, profitiert von einem zentralen Standort für eine Rechtsanwaltskanzlei. Dies ermöglicht es dem Team, effizient auf die Bedürfnisse der Anwohner und Einrichtungen in Görlitz und den umliegenden Gebieten reagieren zu können. Die Adresse an der Lutherstraße stellt eine gute Positionierung dar und erleichtert den Zugang zu den Dienstleistungen.
Empfohlen für
Die Kanzlei Torsten Schönfelder richtet ihre Dienstleistungen primär an Träger von Sozialeninstituten, wie gemeinnützige Organisationen, Wohltätigkeitsvereine, Bildungseinrichtungen oder Einrichtungen des sozialen Dienstleistungsbereichs. Jedoch können auch Einzelpersonen mit spezifischen rechtlichen Fragen, die ins Sozialrecht fallen, wie etwa Probleme mit Sozialhilfe, Hartz IV, oder Fragen der Behindertenbetreuung, von den Experten beraten werden. Für Personen, die nach einer zuverlässigen und spezialisierten Rechtshilfe suchen, die eine persönliche Betreuung anbietet, ist die Kanzlei eine wertvolle Adresse.
Das Vertrauen durch Bewertungen
Eine wichtige Bestätigung der Qualität der Arbeit der Kanzlei bieten die Bewertungen. Wie das Unternehmen auf Google My Business aufweist, gibt es derzeit 4 Bewertungen, was ein Indiz für Kundeninteresse und -zufriedenheit ist. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4 von 5 möglichen Sternen, was auf eine überwiegend positive Wahrnehmung hinaus deutet.
Die positiven Bewertungen belegen die hohe Kundenzufriedenheit. Kunden berichten von der offenen Haltung und der Möglichkeit, sich mit Problemen direkt an das Büro zu wenden. Die Pünktlichkeit wird ebenfalls geschätzt, sowie die Aufmerksamkeit, mit der man seinen Anliegen lauscht und diese versteht. Diese Bewertungen unterstreichen die menschliche Komponente der Kanzlei – eine Rechtsanwaltskanzlei, die nicht nur fachlich, sondern auch persönlich für ihre Kunden da ist.
Diese Kombination aus fachlicher Expertise im Sozialrecht, einem persönlichen, offenen Ansatz und guter Erreichbarkeit macht die Kanzlei Torsten Schönfelder zu einer attraktiven Wahl für alle, die Unterstützung bei rechtlichen Angelegenheiten benötigen, insbesondere im Bereich der Sozialeninstitut- und Sozialrecht. Die gut bewertete Einrichtung in Görlitz stellt eine zuverlässige Adresse dar.