Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA - Hamburg

Adresse: Dammtorstraße 14, 20354 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40428433072.
Webseite: hamburg.de
Spezialitäten: Rechtsdienstleistungen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 740 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA

Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA Dammtorstraße 14, 20354 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA

  • Montag: 08:00–13:00, 17:00–18:30
  • Dienstag: 08:00–13:00, 17:00–18:30
  • Mittwoch: 08:00–13:00
  • Donnerstag: 08:00–13:00, 17:00–18:30
  • Freitag: 08:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen aufnimmt und in einem freundlichen, formalen Ton verfasst, inklusive

👍 Bewertungen von Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA

Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA - Hamburg
Murat U.
1/5

Keine Beratungsstelle. Sondern Beleidigungstelle. Über eine Stunde gewartet obwohl ich Termin hatte. Dann eine ältere Dame meinte dass sie 5 Stunden hier ist obwohl sie kein Geld bekommt. Brauchte ich Hilfe wegen Arbeitsrecht. Am Ende sagte Dame ich soll froh sein dass ich überhaupt in Deutschland lebe. Man bekommt definitiv keine richtige Hilfe oder Beratung. Noch dazu rassistische Beleidigungen. Am Ende sagte die Dame ich habe Möglichkeit für 200 Euro die Stunde richtige Anwalt zu finden .

Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA - Hamburg
tuberadio H.
2/5

Hatte mich mal wegen einer Rechtssache an die ÖRA gewandt. Obwohl man von anderer Seite eher Hilfe bekommt und einen Termin nicht mehr in Anspruch nimmt, werden einem Gebühren berechnet. Bei berechtigtem Widerspruch wird dann noch mal nach 2 Jahrene eine Gebühr gefordert. Berechtigte Einwände soll man dann nach einer Email noch einmal per Post schicken und hört dann wochenlang gar nichts mehr. Nach den hier gelesenen Bewertungen fragt man sich mit Recht, wofür diese Rechtsauskunft eigentlich da ist .

Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA - Hamburg
Jason T.
1/5

Also ich würde noch niemals so abwertend abgefertigt leider ist der Herr Tempke sehr unhöflich und sehr inkompetent ich wurde mit den Worten abgefertigt sie denken doch nicht dass sie ihr Geld wieder bekommen vor Ostern schreibe ich gar nichts schönen Tag noch ich weiß nicht was ich dazu sagen der einzigste nette war der Mann der mir meine Papiere da ausgedruckt hat leider weiß ich seinen Namen nicht mehr daher gibt es auch einen Stern sonst hätte ich gar kein gegessen wenn es möglich wäre

Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA - Hamburg
Aarav W.
5/5

Meine Erfahrung mit ihnen war sehr gut, weil ich eine sehr schlechte Phase durchgemacht habe. Nach dem Tod meines Mannes konnte ich nichts mehr verstehen und jemand riet mir, ihn zu treffen. Er hat mir sehr geholfen, ich möchte ihm von ganzem Herzen danken und Ihnen allen sagen: Wenn Sie ein Problem haben, für das Sie keine Lösung sehen, müssen Sie zu ihm gehen, er wird Ihnen auf jeden Fall zuhören Meine Erfahrung mit ihm war großartig, danke.

Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA - Hamburg
Tra M. J.
1/5

Man hofft, hier eine rechtliche Beratung zu bekommen, aber leider ist das nicht der Fall. Die angeblichen Anwälte haben selbst keine Ahnung vom Recht. Nach der Beratung war ich noch hilfloser und wurde noch depressiver. Man sollte lieber nicht hierher hin gehen.

Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA - Hamburg
Marco P. D. C.
5/5

Sehr gute Beratung und Auskunft. Alles Profis und wissen wovon sie reden! Die ÖRA ist ein Muss wenn man an manchen Stellen, weiterkommen mag. Kommt auch drauf an, was für Anliegen präsentiert werden und ob es weitgehend behandelbar ist. MfG wir sind zu tiefsten Dank verpflichtet. Danke

Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA - Hamburg
Count D. T.
1/5

einen Termin bei Ihnen zu bekommen, stellt eine massive Herausforderung dar. Es scheint, als würden Sie übertreiben, wie beschäftigt Sie sind. Wenn dies tatsächlich der Fall sein sollte, wäre es die Aufgabe der Verantwortlichen, mehr Mitarbeiter einzustellen, um die Situation zu verbessern.

Mein Anliegen betraf Arbeitsstreitigkeiten. Ich wurde am Morgen um 7:30 Uhr angerufen und erhielt kurzfristig einen Termin um 9:00 Uhr. Da es vor Ort keine Parkmöglichkeiten gab, musste ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, was eine Stunde dauerte. Zudem wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Termin storniert wird, falls ich mich verspäte.

Pünktlich um 9:00 Uhr war ich da, musste mich jedoch erneut melden, was ich als äußerst merkwürdig empfand. Mein Name war nicht eingetragen, da bei Ihnen offenbar alles noch auf Papierbasis läuft. Digitalisierung scheint für Ihre Behörde nur ein leeres Wort zu sein.

Zusätzlich musste ich 45 Minuten warten, bevor ich schließlich mit der zuständigen Person sprechen konnte. Was ich dort jedoch erlebte, war enttäuschend: Die einzige „Hilfe“, die mir angeboten wurde, bestand aus einer Google-Suche.

Ich frage mich ernsthaft, ob die ÖRA das wirklich ernst meint. Sie haben meine Zeit verschwendet – durch den gesamten Ablauf, die ineffiziente Terminvergabe, den Papierkram und Ihre unprofessionelle Vorgehensweise. Auch mein Geld haben Sie durch diesen unnötigen Aufwand verschwendet.

Ich möchte an dieser Stelle scharfe Kritik an Ihrer Arbeitsweise aussprechen: Niemals werde ich erneut Zeit oder Geld für eine so unfähige Behörde investieren.

Für alle anderen möchte ich klarstellen, dass ich künftig ehrliche Bewertungen über jegliche Behörden und Unternehmen schreiben werde, um solche Missstände offenzulegen.

Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA - Hamburg
TheEFDSA
1/5

Ich hatte eine äußerst enttäuschende Erfahrung mit ÖRA. Obwohl ich mich in einer kritischen Situation befand – obdachlos aufgrund der Handlungen meines Vermieters – hat der mir zugewiesene Anwalt absolut nichts unternommen, um mir zu helfen. Ich hatte einen Termin, der eine Stunde früher angesetzt war, wurde aber trotzdem als Letzter behandelt und musste unnötig lange warten.
Als ich endlich an der Reihe war und meine dringende Situation schilderte, sagte mir der Anwalt einfach, dass er mir nicht helfen könne. Das war sehr frustrierend und fühlte sich wie eine Zeitverschwendung an, gerade in einer Situation, in der ich dringend rechtliche Unterstützung gebraucht hätte. ÖRA soll Menschen in Not helfen, aber ich fühlte mich ignoriert und abgewiesen.
Ich kann ihre Dienste niemandem empfehlen, der echte Hilfe sucht

Go up