Rechtsanwältin Sabine Laßmann - Berlin
Adresse: Zeltinger Pl. 7, 13465 Berlin.
Telefon: 03088774982.
Webseite: kanzlei-lassmann.de
Spezialitäten: Rechtsanwalt für Familienrecht, Rechtsanwalt.
Andere interessante Daten: WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.
📌 Ort von Rechtsanwältin Sabine Laßmann
Rechtsanwältin Sabine Laßmann - Ihre qualifizierte Anwältin für Familienrecht in Berlin
Rechtsanwältin Sabine Laßmann ist eine erfahrene und kompetente Anwältin mit Schwerpunkt auf Familienrecht. Sie betreut ihre Mandantschaft seit vielen Jahren aus ihrer Kanzlei in Berlin und genießt einen hervorragenden Ruf in der Branche.
Die Kanzlei von Rechtsanwältin Laßmann befindet sich zu Ihrer Verfügung in der Zeltinger Platz 7, 13465 Berlin. Sie können sie auch telefonisch unter 03088774982 oder per E-Mail an [email protected] kontaktieren. Die vollständige Website von Rechtsanwältin Laßmann ist www.kanzlei-lassmann.de.
Schwerpunkte und Leistungen von Rechtsanwältin Laßmann
- Familienrechtliche Fragestellungen aller Art
- Scheidungsverfahren
- Umgangsrecht und Sorgerecht
- Adoptionen
- Standesamtliche Angelegenheiten
Rechtsanwältin Laßmann berät ihre Mandanten nicht nur fachkundig, sondern auch kompromissorientiert und mit großer Sensibilität. Insbesondere in komplexen Fallkonstellationen hat sie durch ihr umfassendes Fachwissen und ihr juristisches Können oft erfolgreich Verhandlungen und Gerichtsverfahren geführt.
Empfehlungen und Bewertungen
Die Erfahrungen von Mandanten, die Rechtsanwältin Laßmann in der Vergangenheit in Anspruch genommen haben, sind überwiegend sehr gut. In vielen Fällen wurde sie durch ihre kompetente und zuverlässige Arbeit in der Lage, ihren Mandanten bei schwierigen Lebenssituationen zu helfen und positive Entscheidungen zu erreichen. So wurde berichtet, dass sie in Scheidungsfällen mit internationalem Bezug äußerst kompetent und erfolgreich agiert hat.
Es wird empfohlen, sich vorab telefonisch oder per E-Mail in Verbindung zu setzen, um einen Termin für eine persönliche Beratung zu vereinbaren. Die Kanzlei ist telefonisch erreichbar und bietet auch die Möglichkeit, sich im Voraus online zu informieren. Die Terminsgebühr beträgt 50 Euro.