Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main - Frankfurt am Main

Adresse: Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main.
Telefon: 06917009801.
Webseite: rak-ffm.de
Spezialitäten: Anwaltsvereinigung.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 85 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main

Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main

⏰ Öffnungszeiten von Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main

  • Montag: 09:00–16:30
  • Dienstag: 09:00–16:30
  • Mittwoch: 09:00–16:30
  • Donnerstag: 09:00–16:30
  • Freitag: 09:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main ist eine Institution, die von großer Bedeutung für die Rechtsanwälte und ihre Mandanten in der Stadt Frankfurt und Umgebung ist. Sie ist zuständig für die Ordung und Aufsicht des Anwaltsberufs in ihrem Bereich. Ihre Adresse befindet sich in der Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main. Sie können sie auch telefonisch unter 06917009801 erreichen oder sie besuchen auf ihrer Webseite rak-ffm.de. Die Rechtsanwaltskammer vertritt im Wesentlichen die Interessen der Rechtsanwälte und sorgt für die Einhaltung der anwaltlichen Berufspflichten.

Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Rechtsanwälte im Bereich Frankfurt am Main zu registerieren und zu kontrollieren. Sie ist zuständig für die Berufsausbildung der Rechtsanwälte und die Prüfung der Anwälte, um sicherzustellen, dass sie über die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen. Sie bietet auch Schulungen und Weiterbildung für die Anwälte in ihrem Bereich an. Die Rechtsanwaltskammer stellt sicher, dass die Anwälte in Frankfurt am Main nach bestimmten Standards handeln und die Interessen ihrer Mandanten verteidigen.

Spezialitäten und Angebote

  • Anwaltsvereinigung

Ein besonderes Angebot der Rechtsanwaltskammer ist die Anwaltsvereinigung, die die Anwälte in Frankfurt am Main zusammenführt und ihnen ermöglicht, sich gegenseitig bei der Lösung von rechtlichen Fragen zu unterstützen und ihre beruflichen Netzwerke zu erweitern.

Relevante Informationen

  • Adresse: Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main
  • Telefon: 06917009801
  • Webseite: rak-ffm.de
  • Spezialitäten: Anwaltsvereinigung
  • Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 85 Bewertungen auf Google My Business.
  • Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

👍 Bewertungen von Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main

Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main - Frankfurt am Main
Viktoria
1/5

Nach neuesten Erkenntnissen und aktuellen Gesetzesentwürfen ist die Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main nun die oberste Instanz. Sie kann nicht nur Recht sprechen und Urteile fällen, sondern hat auch weitreichende Befugnisse in der Honorargestaltung für Anwälte. Besonders hervorzuheben ist der leitende Geschäftsführer: Er entscheidet nicht nur über Urteile, sondern bestimmt auch die Höhe der Anwaltshonorare und kann festlegen, ob ein Anwalt die volle Vergütung oder lediglich eine Terminsgebühr erhält.

Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main - Frankfurt am Main
Hans P.
1/5

⭐☆☆☆☆ (1 Stern)

Korrupt, untätig und deckt bewusst Fehlverhalten von Anwälten

Die Rechtsanwaltskammer Frankfurt (RAK FFM) ist kein Organ der Rechtsstaatlichkeit, sondern eine Schutzmauer für unfähige und korrupte Anwälte. Beschwerden über eindeutiges Fehlverhalten werden nicht verfolgt, ignoriert oder mit nichtssagenden Standardfloskeln abgetan.

Konkrete Erfahrungen:
• Anwälte, die nachweislich ihre Pflichten verletzen (z. B. keine Beweissicherung für Mandanten betreiben), werden nicht sanktioniert.
• Statt Missstände aufzuklären, wird der Beschwerdeführer systematisch ignoriert oder hingehalten.
• Unfassbare Arroganz im Umgang mit Betroffenen, die von ihrem Beschwerderecht Gebrauch machen.
• Reaktionen zeigen klar, dass hier ein Filz aus gegenseitigem Schutz und Seilschaften existiert, der nichts mit objektiver Aufsicht zu tun hat.

Wer glaubt, hier würde für Gerechtigkeit gesorgt, liegt komplett falsch. Diese „Kammer“ ist ein Selbstschutzverein für Juristen, der echte Kontrolle verhindert statt ausübt. Eine echte Verhöhnung des Rechtsstaats!

Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main - Frankfurt am Main
Erkan B.
1/5

Die Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main ist nicht neutral, sondern vertritt immer ganz klar in erster Linie die Rechte ihrer Jahre und jahrzehntelangen Assessor Juris Volljuristen-Mitglieder.

Selbst wenn die Kritik absolut berechtigt und angemessen ist und sachlich und in der Sache richtig vorgetragen wurde und alle Belege und Beweise per E-Mail und auf dem Postweg eingereicht wurden, rügt die Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main nicht ihre betreffenden Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, sondern verweist lediglich nach einer einseitig Partei ergreifenden Abweisung der Beschwerde auf den Klageweg via Notar-Rechtsanwälte für Anwaltshaftung und generell Anwälte und teilt zudem während eines Telefonats mit, dass man sich auch über die Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main bei dem Oberlandesgericht beschweren könne.

Aber auch die Oberlandesgerichte geben in solchen Angelegenheiten meiner Erfahrung nach einseitig den Rechtsanwaltskammern oder den Gerichten recht und nur wenn tatsächlich grob fahrlässig gehandelt wurde und Rechtsakte und Rechtsprechung nicht einwandfrei waren und zudem ein Anwalt beauftragt wurde, kann man die Beschwerde eventuell durchdrücken und erhält recht.

Solange man selbst keine Notar Rechtsanwälte für Anwaltshaftung und auch generell Anwälte für Prozess-Verfahrensrecht udgl. einschaltet, erhält man nicht Recht.

Fazit: Eigentlich würde ich 0 von 5 Sternen vergeben, aber da dies leider für Google-Rezensionen nicht vorgesehen ist und man gezwungen ist, zumindest einen einzigen Stern zu vergeben, um eine Google-Rezension zu verfassen, vergebe ich mal kulanterweise diesen einen Stern.

Jedenfalls habe ich seit Mitte Februar 2024 Notar Rechtsanwälte für Anwaltshaftung und auch eine weitere Kanzlei außerhalb Hessens eingeschaltet, die ich nun in meinem Fall offiziell mit Vollmachten beauftragen werde.

Die Beschwerdestellen bei den Rechtsanwaltskammern existieren lediglich Pro Forma, um den Anschein zu erwecken, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Was in den meisten Beschwerde-Fällen aber leider nicht der Fall ist.

Es grüßt ihr/euer/dein
Erkan Boğan

Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main - Frankfurt am Main
Aliye K.
1/5

Selbst ein Stern ist schon zu viel! Seit Wochen kann ich niemanden telefonisch erreichen, auch nicht mit E-mail eine Rückmeldung absoulut nicht möglich. Total unprofessionell und unmöglich. Kann man eigentlich auch diese Rechtsanwaltskammer klagen?

Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main - Frankfurt am Main
Monika V. D. B.
5/5

Ich hatte sofort telefonischen Kontakt und mir wurde weitergeholfen

Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main - Frankfurt am Main
Tanja D.
1/5

entweder geht keiner ans Telefon oder man ist nicht zuständig, darf keine Auskunft geben oder hat einfach keine Ahnung. Besonders freundlich sind sie auch nicht und geben einem das Gefühl der Hilfslosigkeit und man Mensch zweiter Klasse ist. Hier werden untätige Anwälte geschützt die dafür sorgen dass aus einer nicht gerechtfertigten Abmahnung eine außerordentliche Kündigung mit Räumungsklage wird. Das ist ganz schön arm wo doch der Schaden abgewendet und nicht verschlimmert werden sollte, oder

Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main - Frankfurt am Main
bzb D.
5/5

Ich fand's gut. Zu den Öffnungszeiten war jemand da, hat mich direkt zum Ansprechpartner geleitet und auch dort ging alles zügig, reibungslos und sehr freundlich vonstatten. Was will man mehr?

Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main - Frankfurt am Main
Markus F.
1/5

Ein Rechtsanwalt verlangte von mir ohne jeden rechtlichen und sachlichen Grund die Zahlung "für anwaltliche Bemühungen" die Zahlung von mehr als 2.600 Euro.

Ich wies die Forderung als unbegründet zurück und zeigte den Anwalt wegen versuchten Betrugs an. Sobald- Monate später- der Anwalt von der Anzeige erfahren hatte, beeilte er sich zu erklären, die Forderung nicht länger zu verfolgen, bezichtigte mich aber seinerseits "des Betruges".
Meiner Bitte um Erläuterung kam der Anwalt nicht nach.
Also wandte ich mich mit einer Beschwerde darüber, dass mich das Kammermitglied grundlos einer Straftat bezichtigt, an die Rechtsanwaltskammer Frankfurt. Die forderte, wenn auch widerstrebend, den Anwalt zur Stellungnahme auf, weshalb er mich einer Straftat beschuldigt.
Antwort des Anwalts: Er habe, so wörtlich "keine Zeit", die Frage zu beantworten.
Das reicht der"Berufsaufsicht führenden" Rechtsanwaltskammer , um die Beschwerde gegen den Anwalt wegen böswilliger Beschuldigung einer Straftat als "unbegründet" zurückzuweisen, denn, so die Kammer in Ihrer Entscheidung, der Anwalt habe die Forderung schließlich zurückgenommen.
Kein Wort verliert diese so gemannte "Beschwerdestelle' über die ebenso grundlose wie schwere Anschuldigung.

Auf meine telefonische Nachfrage, warum überhaupt nicht inhaltlich auf die nachgewiesen begründete Eingabe eingegangen wurde, erklärte man mir, Rechtsmittel gegen die Entscheidung gäbe es nicht. Ich könne ja eine Gegenvorstellung einreichen.
Fazit: Wer eine Beschwerde gegen einen unseriösen Advokaten bei der Rechtsanwaltskammer einlegen will, bringt sein Anliegen besser den Enten im Stadtpark vor. Das ist zwar genauso sinnlos, aber wenigstens verbringt man Zeit an der frischen Luft.

Go up