Andi H.
1/5
Es war bisher der schlechteste und unzuverlässigste Anwalt den ich als Beklagter und genauso als Kläger hatte. Als anwesender Verteidiger wurde er mir im Gericht sogar belastend statt hilfreich. Als Kläger wird leider vieles unzureichend unternommen, ein Beispiel dafür ist, wo die Gerichtsverhandlung statt findet! In deiner Nähe oder in der Nähe des Gegners. Und in beiden Fällen ging es dabei um genau die gleiche Sache und sommit gelten die gleichen Regeln oder Gesetze. Aber da zählt das Durchsetzungsvermögen des Anwaltes, und das fehlt in diesem Fall und auch im anderen. Es kommt noch dazu, dass ein Anwalt in heutiger Zeit ein Mobiltelefon besitzen sollte, wegen Erreichbarkeit, in diesem Fall trifft es leider auch nicht zu. Wenn man eine Frage per email stellt "weil telefonisch unerreichbar " wird diese einfach nicht beantwortet. Das nächste ist, wenn man ein Beratungstermin hat und die Chancen und Möglichkeiten aufgezeigt bekommen möchte, kommt dieser nach sehr vielem drumherum reden und blättern in Gesetzesbüchern nicht auf den Punkt und so verlässt man das Gespräch genau so schlau wie zuvor. Mein Fazit ist. In Sachen Verkehrsrecht und Durchsetzungsvermögen für den eigenen Mandanten fehlt die Kompetenz dabei hier, gegen null. Meiner Meinung nach steht hier nur das Abkassieren der Rechtschutzversicherung an der ersten und wohl der einzigsten Stelle. Billiger und sicherer auch bei Verhandlungen ist man ohne diesen Anwalt, leider gibt es Verhandlungen bei den Anwaltspflicht besteht und man es nicht ändern kann, und deshalb diese lange Bewertung damit der Anwalt richtig gewählt wird, mir würde es vor der Wahl helfen, und da bin ich nicht der einzigste, denn einer Person ist es genau gleich ergangen.