Schloss Mespelbrunn - Mespelbrunn

Adresse: Schloßhof 1, 63875 Mespelbrunn, Deutschland.

Spezialitäten: Schloss.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Schloss Mespelbrunn

Schloss Mespelbrunn Schloßhof 1, 63875 Mespelbrunn, Deutschland

Schloss Mespelbrunn - Ein Juwel in Bayern

Schloss Mespelbrunn, gelegen an der Adresse Schloßhof 1, 63875 Mespelbrunn, Deutschland, ist ein malerisches Schloss, das in das Herz Bayerns gehörig einmischt. Mit seiner einzigartigen Geschichte und atemberaubender Architektur ist es ein Muss für alle, die die Schönheit und Kultur der Region erkunden möchten.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Das Schloss ist für seine großartige Architektur und die weitläufige Parkanlage bekannt.
  • Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz, der den Besuch für Menschen mit Behinderungen ermöglicht.
  • Die Umgebung ist kinderfreundlich und bietet viele Möglichkeiten für Familien, gemeinsam zu entspannen und zu genießen.

Besucherbewertungen

Das Schloss hat 14 Bewertungen auf Google My Business erhalten und verfügt über eine durchschnittliche Bewertung von 4,1 von 5 Sternen. Die Bewertungen bestätigen, dass Schloss Mespelbrunn ein wunderbares Erlebnis für Besucher aller Altersgruppen ist.

  1. Eine Besucherin schwärmte von der "traumhaften Architektur und der atemberaubenden Parkanlage" und fügte hinzu, dass die Führung "sehr informativ" gewesen sei.
  2. Ein weiterer Besucher lobte die "schöne Umgebung zum Wandern" und erwähnte, dass er "sicherlich nochmals in Erwägung ziehen" wird, das Schloss besuchen.

Öffnungszeiten und Anreise

Die Sommersaison für Schlosshof und Museum beginnt am 29. März 2025. Besucher, die mit dem Auto anreisen, sollten 3 Euro Kleingeld parat haben. Die Gastronomie des Schlosses wurde von einigen Besuchern positiv hervorgehoben, obwohl sie nicht genutzt wurde.

Zusammenfassung

Schloss Mespelbrunn ist ein Juwel in Bayern, das für seine malerische Architektur, weitläufige Parkanlagen und kinderfreundliche Umgebung bekannt ist. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,1 von 5 Sternen auf Google My Business zeigt es, dass es ein hervorragendes Erlebnis für Besucher aller Altersgruppen ist. Obwohl die Sommersaison erst im März 2025 beginnt, sollten alle die Gelegenheit nutzen, dieses malerische Schloss zu besuchen und die Schönheit und Kultur Bayerns zu erkunden.

👍 Bewertungen von Schloss Mespelbrunn

Schloss Mespelbrunn - Mespelbrunn
Michael R.
5/5

Wie im Märchen❤️
Nach ca. 28 Jahren war ich einmal wieder hier und war wieder verzaubert. Bei traumhaftem
Wetter konnte man noch bessere Fotos machen und die Führung war sehr informativ. Wenn man mit dem Auto anreist sollte man auf jeden Fall 3€ Kleingeld parat haben. Die Gastronomie haben wir nicht genutzt es sah aber gut aus.

Schloss Mespelbrunn - Mespelbrunn
Niels C.
5/5

Sehr schöne Umgebung zum wandern.
Leider waren wir eine Woche zu früh dort.
Die Sommersaison für Schlosshof und Museum beginnt erst ab dem 29. März 2025.
Wir werden einen Besuch bestimmt nochmal in Erwägung ziehen.

Schloss Mespelbrunn - Mespelbrunn
Raquel E.
5/5

Wunderschönes spätmittelalterliches Schloß im Besitz derselben Adelsfamilie zu Ingelheim.
Interessante Führung mit Einblick in die Geschichte und ehemaligen Privaträumen.
Zu jeder Jahreszeit und Wetterbedingungen schön

Schloss Mespelbrunn - Mespelbrunn
Adrian S.
5/5

Ein sehr kleines Schlösschen im Spessart. Die Führungen durch das Schloss sind gut organisiert und straff gehalten. Ohne zu viel Ballast.

Schloss Mespelbrunn - Mespelbrunn
Tom T.
1/5

Verarmter Adel... oder wie kann man es sich sonst erklären, dass Besucher nun bereits vor Betreten der Schlossanlagen abgezockt werden. 3 EUR für das Abstellen seines Autos ist teurer als Parken in Frankfurts Innenstadt. Länger als 30 Minuten steht man nämlich nicht dort, weil die Freude am Schlossbesuch spätestens an einem der massiven Gittertore endet, die hier installiert wurden um den früher freien Zugang zu verhindern. Weitere unverschämte 6,50 EUR werden für das schlichte Betreten des Geländes verlangt, auch wenn man an Führungen kein Interesse hat. So dreht man diesem eigentlich hübschen Ort empört den Rücken und sucht sich ein neues Ausflugsziel.
Natürlich kann die Fürstenfamilie mit ihrem Privateigentum machen was sie will und Besucher gerne davon abhalten, ihr Anwesen zu besuchen. Sie erweisen der sonstigen Infrastruktur ihres Örtchens aber einen Bärendienst, wenn die Besucher in Zukunft ausbleiben und der Ort als Touristenfalle bekannt wird.

Schloss Mespelbrunn - Mespelbrunn
Bernhard P.
1/5

Bleiben Sie fern, es rentiert sich nicht.
Wenn Sie im Hofkaffee einen Kaffee trinken wollen zahlen Sie erst 3 Euro Parkgebühr und dann pro Person 6,50 Euro nur um aufs Gelände zu kommen. Wir sind dann weitergefahren, abzocken lassen wir und nicht. Gottseidank hab ich die Parkgebühr geprellt, bin mit dem Motorrad vorbei gefahren, waren eh nur 15 Minuten dort. Trotzdem, es war schade für die Zeit das wir vom eigentlichen Weg abgewichen sind

Schloss Mespelbrunn - Mespelbrunn
Tigo
5/5

Schönes kleines Wasserschloss mit viel Geschichte und Dingen zum staunen. Wer den Film Spuckschloss im Spessart noch kennt, findet die Spuren von Lilo Pulver wieder. Führung wird von Studenten durchgeführt, die das ganz nett machen. Kein sehr langer Aufenthalt, aber durchaus zu empfehlen.

Schloss Mespelbrunn - Mespelbrunn
Susanne A.
3/5

Schönes Schloss, zweifellos. Aber dass man in 2025 gezwungen wird, mit Bargeld zu zahlen, ist schon krass. Beim Parkplatz muss man sogar passend zahlen…
Ein Sum Up Solo kostet €79 und wäre ja wohl das Mindeste. Das hat heutzutage jeder tüchtige Flohmarkthändler….

Go up