Soziale Dienste - Rechtsberatung (Studierenden­werk Tübingen-Hohenheim) - Tübingen

Adresse: Fichtenweg 5/Eingang Süd / TSW, 72076 Tübingen.
Telefon: 070712973862.
Webseite: my-stuwe.de
Spezialitäten: Studentenwerk.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Soziale Dienste - Rechtsberatung (Studierenden­werk Tübingen-Hohenheim)

⏰ Öffnungszeiten von Soziale Dienste - Rechtsberatung (Studierenden­werk Tübingen-Hohenheim)

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–12:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 09:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Soziale Dienste des Studentenwerks Tübingen-Hohenheim bieten eine umfassende Rechtsberatung für Studierende an. Das Studentenwerk Tübingen-Hohenheim ist ein wichtiger Dienstleister für Studierende in der Region und bietet eine Vielzahl von Sozialdienstleistungen an, darunter auch die Rechtsberatung.

Die Rechtsberatung des Studentenwerks Tübingen-Hohenheim hat ihren Sitz in der Adresse Fichtenweg 5/Eingang Süd / TSW, 72076 Tübingen. Sie können das Studentenwerk auch telefonisch unter 070712973862 erreichen oder ihre Website my-stuwe.de besuchen.

Die Spezialitäten des Studentenwerks Tübingen-Hohenheim liegen im Bereich der studentischen Belange. Die Rechtsberatung ist darauf ausgerichtet, Studierende in rechtlichen Fragen zu unterstützen, die sich aus ihrem Studium ergeben.

Bislang gibt es 1 Bewertung für das Studentenwerk Tübingen-Hohenheim auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Meinung mit 5/5 sehr gut ist.

Die Rechtsberatung des Studentenwerks Tübingen-Hohenheim bietet eine professionelle und kompetente Beratung in rechtlichen Fragen, die für Studierende von Bedeutung sind. Dazu gehören u. a. Fragen zu Studiengebühren, Prüfungsangelegenheiten, sozialer Sicherung und vielen weiteren Themen.

Insgesamt ist das Studentenwerk Tübingen-Hohenheim ein verlässlicher und erfahrenster Ansprechpartner für Studierende in rechtlichen Fragen. Die umfassende Beratung und die gute Bewertung sprechen für die Qualität der angebotenen Dienstleistungen. Daher ist es empfehlenswert, sich bei rechtlichen Fragen direkt an das Studentenwerk Tübingen-Hohenheim zu wenden. Für weitere Informationen oder um eine Beratung in Anspruch zu nehmen, können Sie die oben genannten Kontaktdaten nutzen oder die Webseite des Studentenwerks Tübingen-Hohenheim besuchen.

👍 Bewertungen von Soziale Dienste - Rechtsberatung (Studierenden­werk Tübingen-Hohenheim)

Soziale Dienste - Rechtsberatung (Studierenden­werk Tübingen-Hohenheim) - Tübingen
dimce O.
5/5

Problem: Jährliche Abrechnung
Frage 1: Die Berater behaupten, dass die jährliche Abrechnung korrekt sei, obwohl falsche Rechnungen vorliegen, die nicht durch die Abrechnung des Hauswartungsdienstes abgedeckt sind. Der Hausmeister des Repräsentantenhauses weigert sich seit Jahren, mir Rechnungen auszustellen.
Frage 2: In dem Haus, in dem wir wohnen, gibt es 20 Wohnungen mit 19 Eigentümern. Nur vier von uns haben an der Jahresversammlung teilgenommen, und niemand hat online für den Jahresabschluss gestimmt. Ist es den vier Teilnehmern möglich, für die acht Eigentümer zu stimmen, die nicht abgestimmt haben, ohne eine Vollmacht vorzulegen?
Ich habe Einspruch erhoben, aber der Hausverwalter und der Rat haben entschieden, dass alles in Ordnung sei. Sie weigerten sich, mir eine Vollmacht sowie bezahlte Rechnungen für Materialien vorzulegen, die der Hausdienst gekauft hat. Sie haben den Jahresabschluss trotz fehlender Beteiligung der Hälfte oder mehr der Eigentümer unterzeichnet. Zusätzlich zu den vier Eigentümern und dem Hausmeister wurde ohne Quorum beschlossen, dass dieselben Vorstandsmitglieder mit nur drei Ja-Stimmen und einer Enthaltung im Amt bleiben.
Einige Tage später erhielt ich ein Protokoll vom Verwalter des Repräsentantenhauses, in dem steht, dass sie für den Jahresbericht gestimmt haben, wobei einer dagegen war, und es nur vier Eigentümer gab.

Go up