Steffen Voigt Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht - Potsdam
Adresse: Brandenburger Str. 54, 14467 Potsdam.
Telefon: 0331715091.
Webseite: strafverteidiger-potsdam.de
Spezialitäten: Strafverteidiger, Rechtsanwalt.
Andere interessante Daten: Onlinetermine, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Steffen Voigt Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht
⏰ Öffnungszeiten von Steffen Voigt Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht
- Montag: 09:00–17:00
- Dienstag: 09:00–18:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–17:00
- Freitag: 09:00–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Steffen Voigt Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht ist eine renommierte Kanzlei mit Sitz in Potsdam, die sich auf Strafverteidigung spezialisiert hat. Das Team unter der Leitung von Steffen Voigt bietet hochqualitative und individuelle Rechtsberatung für alle Arten von Straftaten.
Sprachgefüge: Die Kanzlei spricht Deutsch und Englisch.
Über Steffen Voigt Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht
Die Kanzlei Steffen Voigt Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht ist in der Brandenburger Str. 54, 14467 Potsdam ansässig. Unter der Telefonnummer 0331715091 und per E-Mail ([[email protected]](mailto:[email protected])) können Sie Kontakt aufnehmen. Die Webseite strafverteidiger-potsdam.de bietet detaillierte Informationen zu den Angeboten und Dienstleistungen.
Spezialitäten
- Strafverteidiger
- Rechtsanwalt
Andere interessante Daten
- Onlinetermine
- Service/Leistungen vor Ort
- Rollstuhlgerechter Eingang
- WC
- Terminvereinbarung empfohlen
Bewertungen und Meinungen
Steffen Voigt Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht hat insgesamt 41 Bewertungen auf Google My Business. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5/5 genießt die Kanzlei eine hervorragende Reputation.
Die Kunden loben die kompetente und zuvorkommende Beratung, die individuelle Betreuung und das Engagement der Anwälte. Insbesondere wird die erfolgreiche Vertretung in strafrechtlichen Angelegenheiten und die Transparenz im Kommunikationsverhalten hervorgehoben.