Topasfelsen Schneckenstein - Muldenhammer

Adresse: 08262 Muldenhammer.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Zielwanderweg, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 148 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Topasfelsen Schneckenstein

Topasfelsen Schneckenstein 08262 Muldenhammer

⏰ Öffnungszeiten von Topasfelsen Schneckenstein

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:30–15:00
  • Mittwoch: 10:30–15:00
  • Donnerstag: 10:30–15:00
  • Freitag: 10:30–15:00
  • Samstag: 10:30–15:00
  • Sonntag: 10:30–15:00

Topasfelsen Schneckenstein - Eine Entdeckung im Herzen von Muldenhammer

Der Topasfelsen Schneckenstein ist ein malerischer Ausflugsziel in der Gemeinde Muldenhammer im Vogtland. Mit seiner einzigartigen Lage und den atemberaubenden Blicken auf die umliegende Landschaft ist er ein Muss für alle Naturliebhaber. Die genaue Adresse des Schneckensteins ist Adresse: 08262 Muldenhammer.

Das Spezialitätenhaus bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Angebote an, insbesondere für Wanderfreunde. Es verfügt über ein großes Wandergebiet, das sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Wanderer geeignet ist. Die Wege sind mit unterschiedlicher Schwierigkeitsstufe gekennzeichnet, um sicherzustellen, dass jeder Besucher eine angenehme und sichere Erfahrung hat.

Der Schneckenstein ist außerdem sehr kinderfreundlich und bietet viele familienfreundliche Angebote. Es gibt beispielsweise spezielle Kinderwanderungen und Picknicktische, die Familien ermöglichen, die Umgebung zu genießen und eine Mahlzeit zu genießen. Auch Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz sind vorhanden, um Menschen mit Beeinträchtigungen den Zugang zu erleichtern.

Die Bewertungen des Schneckensteins auf Google My Business zeugen von seiner Beliebtheit. Mit insgesamt 148 Bewertungen hat das Unternehmen einen Durchschnittswert von 3.8 von 5 Sternen erhalten. Die Besucher loben die einzigartige Lage, die atemberaubende Aussicht und die zahlreichen Aktivitäten, die das Angebot umfassen.

Wenn Sie einen Tagesausflug in die Natur planen, sollten Sie den Topasfelsen Schneckenstein auf Ihrer Liste haben. Mit seiner einzigartigen Lage, den atemberaubenden Blicken und den vielen Aktivitäten für die ganze Familie ist es ein unvergessliches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.

👍 Bewertungen von Topasfelsen Schneckenstein

Topasfelsen Schneckenstein - Muldenhammer
Mic_-_77
5/5

Einzigartiger Felsen. Wenn geöffnet ist der Eintrittspreis moderat. Die Aussicht ist durch die umliegenden hohen Bäume etwas beschränkt. In früheren Zeiten soll da deutlich mehr zu sehen gewesen sein (bei klarem Wetter bis Völkerschlachtdenkmal Leipzig - das kann auch heute noch so sein)

Topasfelsen Schneckenstein - Muldenhammer
Volker L.
4/5

Leider war er eingezäunt und vielleicht muss man auch eintritt bezahlen wenn die Tür geöffnet ist 🤨
Von außen sehr imposant 👍

Topasfelsen Schneckenstein - Muldenhammer
Juergen
4/5

Am 03.08.24 besucht. 1 Euro Eintritt. Besteigung des Felsens erlaubt, aber nicht ganz einfach. Erklärungen durch informative Schilder. Für uns also in Ordnung.

Topasfelsen Schneckenstein - Muldenhammer
Jana K.
4/5

Früher war der Topasfelsen ein beliebtes Ausflugsziel. Da konnte man auch noch hinausgehen. Leider war dies in letzter Zeit nicht mehr möglich. So kann man nur den Felsen hinter einem Zaun besichtigen. Es ist aber zu sagen, dass man über Infotafelen Infos zum Felsen bekommt und das es eine Sitzgelegenheit für eine Rast gibt.

Topasfelsen Schneckenstein - Muldenhammer
Michael (.
5/5

Leider war die Tür abgeschlossen, so konnten wir nicht hoch! Öffnungszeiten haben wir Vorort keine gesehen, aber bei Maps stand glaube ich was von 15.00 Uhr Ende!
Trotzdem lohnt sich der Weg dahin... Es gibt jedenfalls genug Schautafeln, um sein Wissen aufzubessern!

Topasfelsen Schneckenstein - Muldenhammer
Falko W.
4/5

Nicht nur die herrliche Landschaft und sein markantes Aussehen haben den Topasfelsen bekannt gemacht. 🤔 Vielmehr waren es die einzigartigen, geologischen Gegebenheiten und der Fund wunderschöner Edelsteine, die einst so begehrt waren, dass sie selbst in königlichen Geschmeide Verwendung fanden. 🤫 Heute ist der Felsen ein gut besuchter Bestandteil der Topaswelt, einem Verbund aus Besucherbergwerk, Mineralienzentrum und Topasfelsen an sich. Für Interessierte gibt es hier eine Menge Spannendes zu erfahren. 😉👍

Topasfelsen Schneckenstein - Muldenhammer
Mathias G.
4/5

Schöner Ort. Leider steht nirgendswo das der Felsen eingezogen ist. Der eine 1€ für den Erhalt tut nicht weh. Ab 2023 soll es dort auch eine Führung in die Stollen geben. Leider sollte man bis 14/15 Uhr dort sein. Sonst ist dort zu. Personal Mangel (26.06.22)

Topasfelsen Schneckenstein - Muldenhammer
Marcel W.
3/5

Der Topasfelsen auf dem Schneckenstein ist etwa 23 Meter hoch und ca. 600 Meter vom Parkplatz beim Mineralienzentrum entfernt. Davon geht es 300 Meter durch den Wald. Er ist allerdings durch einen Zaun geschützt und nur durch ein Holztor begehbar. Dieses war allerdings verschlossen und es fand sich nirgends ein Hinweis auf Öffnungszeiten. Auf der Homepage vom Schneckenstein bekommt man nur Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten des Mineralienzentrums oder des Besucherbergwerks. Kein einziger Hinweis allerdings zum Felsen selbst. Montag ist zwar Ruhetag. Aber aufgrund der hohen Anzahl der Rezensionen hier über das versperrte Tor ist es eher unwahrscheinlich, dass die alle montags unterwegs gewesen sind. Dafür das man vorhat die ganze Umgebung zum Geopark auszubauen, neue Schautafeln und Zäune anschafft und dann noch Eintritt für den Fels zu verlangen auf dem die Verweildauer zwischen 5 und 10 Minuten beträgt ist das einfach nur sehr ärgerlich.

Go up